Zum Inhalt springen

Hespos`universum 2025

Am 22. November 2025 begeben wir uns ab 18:00 Uhr wieder in „hespos´ universum“!

Ausgehend von Gedanken, Gesprächen und der Bibliothek des Ganderkeseer Komponisten Hans-Joachim Hespos (1938 bis 2022) steht im Zentrum der Veranstaltung ein Vortrag von Prof. Jakob Thomä:
Als Buchautor will er den verschiedenen Risiken, die die Menschheit bedrohen, ihren Schrecken nehmen, indem er sie einordnet und mögliche Maßnahmen erörtert. Nicht zuletzt seine Einstiegsfrage „Muss ich mir Sorgen machen“? sorgt für eine ungewöhnliche Leichtigkeit.

Eingerahmt wird der Vortrag von Musik:
Zu Beginn wird wieder Till Marek Mannes zu hören sein: Er spielt auf seinem Akkordeon Musik, die Hespos liebte, nämlich den Vögeln abgelauschte Barockmusik.

Den Schlusspunkt der Veranstaltung setzt die renommierte Cimbalom-Spielerin Enikő Ginzery, die mehrere Hespos-Stücke uraufgeführt hat. Hespos liebte den Klang des Cimbaloms, seine vielfältigen Klangmöglichkeiten, den obertonreichen Klang und dass es sehr wild und ganz sanft klingen kann! Freuen wir uns also auf ein ungewöhnliches Klangerlebnis!

Eintritt 11 €, Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt, Schüler*innen über 16 zahlen 6 Euro.

22. November, 18:00 Uhr Lichthof des Rathauses

Hier gibt es ab dem 10.10.2025 Tickets: Get Tickets

Fotos: Nicolae Momolache, Jakob Thomä, Jan Varchola