Zum Inhalt springen

Enikő Ginzery

Bei „hespos´ universum“ spielt Enikő Ginzery diese Stücke:
Hans-Joachim Hespos (1938-2022): Santur – schnelle Zupfe (1972)
Béla Bartók (1881-1945): Für Kinder (Auswahl)
Hans-Joachim Hespos (1938-2022): Batak (2015)

Eniko Ginzery studierte Cimbalom am Konservatorium in
ihrer Geburtsstadt Bratislava und anschließend an der
Franz Liszt-Akademie in Budapest. Es folgte ein Aufbaustudium
im Studienfach „Zeitgenössische Musik“ an der Hochschule
für Musik in Saarbrücken. Konzertreisen – teils als Solistin,
teils mit renommierten Ensembles – führen sie immer wieder
durch Europa und die USA.
Eniko Ginzery hat mit verschiedenen Komponisten
zusammengearbeitet und deren Werke uraufgeführt.
Hespos hat sie als Studentin in Saarbrücken kennengelernt,
als sie ein Stück von ihm einstudieren wollte und ihn
einfach angerufen hat. Hieraus entstand eine fruchtbare
Zusammenarbeit, denn Hespos liebte den Klang des
Cimbaloms, seine vielfältigen Klangmöglichkeiten und den
obertonreichen Klang, dass es sehr wild und ganz sanft
klingen kann! So schrieb er 6 weitere Stücke für Cimbalom,
die sie uraufgeführt hat. 4 davon sind Eniko Ginzery gewidmet,
Eniko Ginzery lebt in Berlin und neben ihrer Konzerttätigkeit

Foto: Jan Varchola