Zum Inhalt springen

h`u: die Idee (2025)

„hespos‘ universum“ ist eine Veranstaltung zu Ehren von und in Erinnerung an den Ganderkeseer Komponisten Hans-Joachim Hespos (1938-2022).
Wie der Namensgeber es Zeit seines Lebens vorgelebt hat, soll diese Veranstaltung Menschen ermutigen, sich offen, neugierig und kritisch mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen, sich auch in auf den ersten Blick un-denkbare Themenbereiche hineinzudenken und in neue Klangwelten hineinzuhören.
Hespos selber hat mit großem Fleiß und Interesse bis ins hohe Alter Fachliteratur zu verschiedenen Themenbereichen studiert, zu schwarzen Löchern ebenso wie z.B. zu Künstlicher Intelligenz.
In dieser Tradition befasst sich der Vortrag in der Mitte der Veranstaltung mit den gesellschaftlichen Risiken, denen wir – gefühlt in immer größerem Maße – ausgesetzt sind.
Der Autor Jakob Thomä präsentiert seine Befunde mit einer gewissen Leichtigkeit, die den Umgang mit den schweren Themen erleichtern.
Eingebettet ist die sachliche Auseinandersetzung in musikalische Beiträge. Zu Beginn erklingt Musik, wie Hespos sie auch liebte: Den Anfang macht den Vögeln abgelauschte Tanzmusik aus dem Barock, gespielt auf dem Akkordeon.
Den Schlusspunkt setzt natürlich Musik von Hespos selbst:
Enikö Ginzery spielt auf ihrem Cimbalom Werke von Hespos.

Zum Ausklang der Veranstaltung wird es im Foyer die Gelegenheit geben, bei einem Glas Wein oder einem anderen Getränk ins Gespräch zu kommen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!