Zum Inhalt springen

94. Rathauskonzert am Sonntag, 25. Mai 2025, 19:30 Uhr

Das Agathon Trio spielt seit 2020 regelmäßig in der ungewöhnlichen Besetzung Klarinette, Viola und Klavier zusammen. W. A. Mozart erfand diese Gruppierung einst für sein „Kegelstatt-Trio“, andere Komponisten wie Robert Schumann taten es ihm nach, und der Grund war meistens, dass befreundete Musiker gerne miteinander spielen wollten. Für diese „Freundschafts“-Besetzung sind einige herrliche Stücke entstanden, die selten dargeboten und an diesem Konzertabend zu hören sein werden. Benannt ist das Ensemble nach dem antiken Tragödiendichter Agathon, dem Gastgeber in Platons „Symposion“, dessen Gesprächsthema Freundschaft und Liebe sind.

Foto: Korbinian Bauer

Jannis Rieke (Viola) ist stellvertretender Solo-Bratscher der Münchner Philharmoniker, Fidelis Edelmann (Klarinette) derzeit Mitglied der Münchner Symphoniker. Kathrin Klein (Klavier) ist Dozentin an der Münchener Musikhochschule.


Hommage à Schumann:
Robert Schumann – Märchenerzählungen op. 132
Leo Smit – Trio
György Kurtág – Hommage à R. Sch.
Carl Reinecke – Trio A-Dur op. 264

Tickets: 15 Euro (13 Euro für Vereinsmitglieder)

Karten nur an der Abendkasse (öffnet 30 Minuten vor Konzertbeginn). Ticketreservierung per Mail an info@rathauskonzerte-ganderkesee.de